Bressensdorf, Otto von
Name |
| ||||
born on | 7 May 1900 at 00:15 (= 12:15 AM ) | ||||
Place | München, Germany, 48n08, 11e34 | ||||
Timezone | MET h1e (is standard time) | ||||
Data source |
| ||||
Astrology data | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Biography
German astrologer, he wrote five books on the item and several articles. According to Karl Ernst Krafft, Bressensdorf committed suicide in 1936.
Deutsch
Karl Ernst Krafft berichtet einige biographische Details über Otto von Bressensdorf, über den sonst nichts bekannt ist. So erwähnt er einige erstaunliche Gemeinsamkeiten ihrer beider Schicksale (Krafft ist drei Tage später geboren als von Bressensdorf):
-Im Jahr 1919 verlor von Bressendorf auf tragische Weise seine 17-jährige Schwester, im April 1919 starb Kraffts 17 1/2-jährige Schwester ebenfalls, und zwar an Grippe.
-Etwas später begann von Bressensdorf mit seinen Veröffentlichungen, nur wenige Monate, bevor der erste Artikel von K. E. Krafft erschien.
-1933 verlor von Bressensdorf sein Vermögen aufgrund von Finanzspekulationen und der Wirtschaftskrise, ebenso verlor Krafft im selben Jahr 80% seiner Besitztümer, angeblich aufgrund seines Vorhabens, Vorsorge gegen vermutete Gefahren zu treffen.
-Anfang 1936 wurde Krafft von einer schweren Depression heimgesucht die ihn fast in den Selbstmord trieb, ohne äußeren Anlass, und sie verschwand nach einigen Stunden genauso plötzlich, wie sie gekommen war. Zwei Wochen später informierte ihn ein Brief aus Augsburg, dass von Bressensdorf ins Wasser gegangen und Selbstmord begangen habe, so, wie es Krafft selbst vorgehabt hatte.
Relationships
- business associate/partner relationship with Krafft, Karl Ernst (born 10 May 1900). Notes: Born three days apart of each other
Events
- Death by Suicide 1936
Source Notes
Rolf Liefeld quotes Jacques de Lescaut via Databank of Peter Niehenke, same data quoted in a web article that refers to Krafft's "Traité d'astrobiologie".
Categories
- Personal : Death : Suicide
- Vocation : Occult Fields : Astrologer
- Vocation : Writers : Astrology