I. Einleitung
Dies ist eine kurze Leseprobe des Psychologischen Horoskops von Liz Greene. Den vollen Text von 18-25 Seiten können Sie als E-Horoskop oder gebundene Broschüre
im Astroshop bestellen.
Diese Horoskopanalyse bietet Ihnen mittels einer Verbindung von Astrologie, Psychologie und modernster Computertechnologie ein individuelles astrologisches Portrait, das Ihnen auf dem Weg der Selbsterkenntnis ein großes Stück weiterhelfen kann.
II. Ihr Psychologischer Typus
Auf wenigen Seiten erläutert dieses Kapitel die typische, charakteristische Art und Weise, wie Sie auf das Leben zugehen.
Die individuellen Eigenschaften und Anlagen in unserem Geburtshoroskop stehen vor dem Hintergrund eines bestimmten Temperaments, das bereits eine Grundrichtung des Spiels vorgibt. Man kann diese Grundveranlagung als den psychologischen "Typus"
bezeichnen.
Ihr Wesen ist von Grund auf praktisch und Sie stehen auf sehr gutem Fuss mit dem, was wir die Wirklichkeit nennen. Und doch sind Sie oft in einem Konflikt gefangen zwischen Ihrem Realismus und dem Bedürfnis, Ihre Phantasie zum Ausdruck zu bringen und
einen tieferen Sinn zu finden, der Ihre Mühe rechtfertigen könnte. Sie besitzen die Gabe, das Beste aus Ihren Anlagen zu machen, ohne Energie zu verschwenden und darüber zu phantasieren, wie es 'sein könnte', wenn nur die Welt anders wäre. Sie sind
[...]
[..] Man kann seine innere Welt nicht wirklich in Begleitung der Freunde und Familie erforschen. Vielleicht wäre es für Sie notwendig, der
kühlen und distanzierten Welt der abstrakten Ideen mehr Wert zuzugestehen. Das kann Ihnen helfen, die allgemeinen Muster und Prinzipien zu [...]
III. Hauptfiguren und Schattenfiguren
In diesem umfangreichen Kapitel des Psychologischen Horoskops werden die wesentlichen Persönlichkeitsanteile dargestellt.
Das Wechselspiel zwischen unseren bewussten und unbewussten Seiten ist ein immerwährender Tanz, eine ständige Bewegung und Veränderung, entsprechend den wechselnden Belastungen, die wir im Lauf des Lebens zu tragen haben. Das ganze Drama mit dem
komplexen Wechselspiel von Licht und Schatten ist es, was mit dem Begriff des individuellen Schicksals gemeint ist.
[..] Scheinheiligkeit ist Ihnen zuwider, und es macht Ihnen nichts aus, Menschen direkt herauszufordern und gegebenenfalls zu beleidigen, wenn diese umgekehrt Sie beleidigen durch die Weigerung, sich selbst zu sein. Sie sind intelligent ohne ein
intellektueller Snob zu sein; [...]
Sie wollen die guten Dinge des Lebens haben und sind ehrlich genug, das zuzugeben. Sie brauchen sich nicht als spirituell entwickelte Seele darzustellen, als humaniäterer Altruist oder als hochfliegender Ästhetiker und Kunstsammler; Sie wollen
Sicherheit, ein schönes Zuhause, [...]
Verborgene Anteile
[..] Ihre Schattenseite ist viel zarter, romantischer und intellektuell subtiler als Ihre
normale Ausdrucksweise vermuten lässt, und sie enthält ästhetischen und künstlerischen Ehrgeiz, den Sie in anderen Menschen wohl als prätenziös betrachten würden; Sie fühlen sich unwohl, [...]
Eine Nebenfigur
Sie haben mit den Anforderungen der Welt Frieden geschlossen und beabsichtigen, alles in vollen Zügen zu geniessen, was das Leben Ihnen bietet. Die Realität besteht für Sie aus dem, was Sie sehen, berühren, riechen, schmecken und zur Bank tragen
können, und obwohl Sie [...]
IV. Ihr Familiärer Hintergrund
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Ihren Familienmythen, sowie mit dem Bild, das Sie von Ihren Eltern und deren Beziehung haben.
Obwohl wir alle Individuen sind, die eine einzigartige Geschichte leben, entwickeln wir uns aus einem familiären Hintergrund. In uns allen befinden sich bestimmte innere Muster, Mythen und Lebensanschauungen, die wir aus dem psychologischen Nährboden
des familiären Hintergrunds gewonnen haben.
V. Beziehungsmuster
Dieses Kapitel des Psychologischen Horoskops beschreibt Haltungen, Bedürfnisse und typische Muster in engen Zweierbeziehungen.
Astrologie und Psychologie lehren uns, dass nichts, was uns in einer Beziehung begegnet, zufällig ist. Unser Geburtshoroskop beschreibt, wie wir in unserem Inneren beschaffen sind, und demzufolge welche typischen Muster, Bedürfnisse oder Zwänge wir in
unsere Beziehungen zu anderen mitbringen.
Sie verwenden wahrscheinlich nicht gerne viel Zeit und Energie darauf, sich selbst, Ihre Sprechweise oder Ihr Verhalten herauszuputzen, nur um irgendeinem verfeinerten sozialen Anspruch Genüge zu tun; aber weil Sie insgeheim das Bedürfnis haben, Ihre
intellektuelle und ästhetische Seite weiterzuentwickeln, fühlen Sie sich zu Frauen hingezogen, die jenes schwer fassbare Element zu verkörpern scheinen, das 'Klasse' genannt wird. Körperliche Schönheit ist für Sie bei einer Partnerin sehr wichtig,
[...]
VI. Wachstum und Integration
Im letzten Kapitel der Psychologischen Horoskopanalyse beschreibt Liz Greene in kurzen Zügen die Wachstumsmöglichkeiten, die in Ihrem Horoskop angelegt sind.
Diese Abschnitte enthalten einige Vorschläge, wie durch bewusste Anstrengung eine bessere Harmonie zwischen den Teilaspekten Ihrer Persönlichkeit erreicht werden könnte. Eines der Ziele ist die Stärkung des Zentrums, des bewussten Ich, das die
Psychologie Ego nennt.
Anhang
Diese kleinen Ausschnitte aus verschiedenen Kapiteln vermitteln einen Eindruck Ihres persönlichen Psychologischen Horoskops, das insgesamt 18 - 25 Seiten umfasst. Es kann als E-Horoskop oder gebundenes Buch im AstroShop
bestellt werden.
Bitte lesen Sie
eine vollständige Musteranalyse (einer anderen Person), um einen Überblick über das vollständige Horoskop zu bekommen.
Hier können Sie sich weitere Horoskopdeutungen ansehen.
|